Unser Kamerad Christopher hat kirchlich geheiratet. Da ist es natürlich Brauch, dass die Kameraden der Einsatzabteilung Spalier stehen.
Anschließend wurden im Feuerwehrhaus noch organisatorische Dinge abgeklärt.
Unser Kamerad Christopher hat kirchlich geheiratet. Da ist es natürlich Brauch, dass die Kameraden der Einsatzabteilung Spalier stehen.
Anschließend wurden im Feuerwehrhaus noch organisatorische Dinge abgeklärt.
Die Übung fand am Bürgerhaus „Lilie“ statt.
Ausbildungsthemen:
In Verbindung mit einem Löschangriff hat ein Teil der Atemschutzgeräteträger seine jährliche Atemschutzübung unter Einsatzbedingungen durchgeführt. Auf eine Verrauchung der Räume wurde verzichtet. Mit abgeklebtem Sichtfeld der Masken, fast Nullsicht, mussten im Bereich der Umkleiden Räume nach einer vermissten Person (Übungspuppe) abgesucht werden.
Die Übung fand an/auf der Lahn statt.
Ausbildungsthemen:
Die Übung fand am Feuerwehrhaus statt.
Ausbildungsthemen:
Mehrzweckzug:
Gasmessgerät X-am 2500
Organisatorisches.
Besuch bei der Fa. FHE Containerdienstleistungs GmbH in Löhnberg.
Der „Gemütliche Nachmittag“ der Einsatzabteilung stand auf dem Plan.
Nach einer Wanderung, mit Zwischenstopp im „Hof Saltrissa“ in Selters, wurde im Feuerwehrhaus bei deftigem Essen gemeinsam ein schöner Nachmittag/Abend innerhalb der Einsatzabteilung verbracht.
Die Übung fand am Waldparkplatz Triftweg statt.
Ausbildungsthema:
Die Übung fand am Feuerwehrhaus / Übungsturm statt.
Ausbildungsthemen:
Die Übung fand in den Lahnwiesen statt.
Ausbildungsthema:
Die Übung stand im Rahmen der Typisierungsaktion der Feuerwehren am Sa., 13.05.2023.
Reinigung des Feuerwehrhauses und Organisatorisches.
Es wäre wünschenswert, dass die Typisierung hohen Anklang findet.
Typisieren kann sich jeder im Alter von 17 bis 55 Jahren. Wichtig ist hierbei: Handy nicht vergessen. Typisierung erfolgt ausschließlich über QR Code.
Wir bieten Kaffee, Kuchen, Bratwürstchen und Getränke an. Wir haben keine Preisliste.
Wir haben lediglich Spendenboxen bereitstehen und sämtliche Spenden werden komplett an die DKMS weitergegeben.
Wer schon bei der DKMS registriert oder nicht im „Altersfenster“ ist, kann natürlich für Kuchen oder Bratwürstchen vorbeikommen und sich nebenbei über die Feuerwehr informieren.
Vielen Dank!